Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geschäftsbedingungen für spirituelle Beratungsleistungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über spirituelle Beratungsleistungen, die zwischen
LadyDiana Lebensberatung
Inhaberin: Frau Luljete Önder
Vettelhovener str. 121, 53501 Grafschaft
Telefon: +49 151 29572372
E-Mail: lebensberatung-ladydiana@gmx.de
(nachfolgend "Anbieterin" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieterin hat ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind spirituelle Beratungsleistungen, insbesondere:
- Lenormand-Kartenlegung
- Kaffeesatzlesen
- Pendeln
- Energetische Blockadenlösung
- Reiki-Behandlungen
- Schamanische Beratung
Wichtiger Hinweis: Die spirituelle Beratung dient der persönlichen Entwicklung, Selbstreflexion und spirituellen Unterstützung. Sie ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische, psychiatrische oder rechtliche Beratung.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Buchung einer Beratungsleistung über die Website, per E-Mail oder telefonisch und die Bestätigung durch die Anbieterin zustande.
Die Buchung stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar. Die Anbieterin kann dieses Angebot innerhalb von 48 Stunden annehmen.
Der Kunde erhält eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit allen relevanten Informationen zum gebuchten Termin.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Die aktuellen Preise sind auf der Website ersichtlich und gelten zum Zeitpunkt der Buchung. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern ausweisungspflichtig).
4.2 Zahlungsarten
Die Zahlung erfolgt vor der Beratung per:
- Banküberweisung
- PayPal
4.3 Zahlungsfrist
Die Zahlung ist spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin zu leisten. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung kann der Termin abgesagt werden.
4.4 Minutenabrechnung
Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Die Mindestberatungsdauer beträgt 15 Minuten. Angefangene Minuten werden voll berechnet.
§ 5 Terminvereinbarung und Durchführung
5.1 Terminvereinbarung
Termine werden nach Verfügbarkeit vergeben. Die Anbieterin bemüht sich, Wunschtermine zu berücksichtigen, kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen.
5.2 Durchführung
Die Beratung erfolgt telefonisch zum vereinbarten Termin. Der Kunde stellt sicher, dass er unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar ist.
5.3 Verspätung
Ist der Kunde zum vereinbarten Termin nicht erreichbar, wartet die Anbieterin maximal 10 Minuten. Diese Wartezeit wird nicht berechnet. Danach gilt der Termin als wahrgenommen, und der volle Betrag wird fällig.
5.4 Technische Probleme
Bei technischen Problemen während der Beratung wird ein Ersatztermin vereinbart. Bereits geleistete Beratungszeit wird angerechnet.
§ 6 Stornierung und Umbuchung
6.1 Stornierung durch den Kunden
Der Kunde kann gebuchte Termine wie folgt stornieren:
- Bis 48 Stunden vor dem Termin: Kostenlose Stornierung, volle Rückerstattung
- 24-48 Stunden vor dem Termin: 50% des Beratungspreises werden berechnet
- Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 100% des Beratungspreises werden berechnet
6.2 Umbuchung
Umbuchungen sind bis 24 Stunden vor dem ursprünglichen Termin kostenfrei möglich, sofern ein Ersatztermin verfügbar ist.
6.3 Stornierung durch die Anbieterin
Die Anbieterin kann Termine aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit) absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder der volle Betrag erstattet.
§ 7 Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufes: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
§ 8 Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Anbieterin verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle Inhalte der Beratungsgespräche. Alle persönlichen Informationen und Gesprächsinhalte werden streng vertraulich behandelt.
Die Beratungsgespräche werden nicht aufgezeichnet oder protokolliert.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
§ 9 Haftungsausschluss und -beschränkung
9.1 Allgemeiner Haftungsausschluss
Die spirituelle Beratung dient der persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für:
- Entscheidungen, die der Kunde aufgrund der Beratung trifft
- Finanzielle oder persönliche Verluste
- Die Richtigkeit oder Eintreffen von Vorhersagen
- Gesundheitliche Probleme (die Beratung ersetzt keine medizinische Behandlung)
9.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung der Anbieterin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des bezahlten Beratungshonorars.
9.3 Wichtige Hinweise
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen:
- Bei gesundheitlichen Problemen einen Arzt zu konsultieren
- Bei psychischen Problemen einen Psychotherapeuten aufzusuchen
- Bei rechtlichen Fragen einen Anwalt zu kontaktieren
- Bei finanziellen Angelegenheiten einen Finanzberater zu konsultieren
§ 10 Verhaltensregeln
10.1 Respektvoller Umgang
Beide Parteien verpflichten sich zu einem respektvollen und höflichen Umgang miteinander.
10.2 Unzulässige Anfragen
Folgende Anfragen werden nicht bearbeitet:
- Fragen zu Gesundheit und Krankheit (medizinische Diagnosen)
- Rechtliche Beratung
- Finanzberatung
- Fragen zu Gewalt oder illegalen Aktivitäten
- Belästigende oder unangemessene Anfragen
10.3 Beendigung der Beratung
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die Beratung bei unangemessenem Verhalten des Kunden zu beenden. In diesem Fall wird nur die tatsächlich geleistete Beratungszeit berechnet.
§ 11 Minderjährige
Beratungen für Minderjährige (unter 18 Jahren) sind nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.
Bei Minderjährigen zwischen 14 und 18 Jahren muss zusätzlich eine Einverständniserklärung des Minderjährigen selbst vorliegen.
§ 12 Änderungen der AGB
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
§ 13 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 14 Schlussbestimmungen
14.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Anbieterin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.